BSwiss - Swiss International Business Summer School DE
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Die BSwiss International Business Summer School bietet praktische Einblicke in globale Geschäftspraktiken – mitten im Herzen Europas. Lerne von Branchenexperten, knüpfe Kontakte zu Studierenden aus aller Welt und stärke dein internationales Profil. Zwei intensive Wochen, die deinen Horizont erweitern – akademisch, persönlich und kulturell.

- Praktische internationale Erfahrung: reale Geschäftsfälle und Unternehmensbesuche in der Schweiz.
- Globales Netzwerk: Vernetze dich mit Kollegen und Fachleuten aus aller Welt.
- Expertengeleitetes Lernen: Kurse, die von erfahrenen Dozenten und Fachleuten aus der Industrie unterrichtet werden.
- Kulturelle Bereicherung: Entdecken Sie die Schweizer Kultur und erkunden Sie Basel, einen dynamischen europäischen Wirtschaftsstandort.
Steckbrief
Zukunftsaussichten
Ziele
- Gewinne Einblicke in globale Wirtschaftsthemen wie Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Nachhaltigkeit, Migration und wirtschaftliche Dynamik durch Vorträge, Unternehmensbesuche und Fallstudien.
- Wende Theorie in der Praxis an, indem Sie an realen Geschäftsfällen arbeiten und dabei praktische Tools und innovative Methoden einsetzen, um Geschäftsideen zu entwickeln und voranzutreiben.
- Verbessere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten durch die Zusammenarbeit in internationalen und interdisziplinären Gruppen mit klaren Zielen und unterschiedlichen Perspektiven.
- Baue ein globales Netzwerk auf, indem du dich mit Kollegen aus Schweizer und internationalen Partnerinstitutionen vernetzt, kulturelles Bewusstsein förderst und langfristige Beziehungen pflegst.

Zielgruppe
Dieses Programm richtet sich an Schweizer und internationale Bachelor-Studierende mit Interesse an internationaler Wirtschaft. Die Teilnehmenden sollten neugierig auf interkulturelle Erfahrungen sein, ihre Perspektiven erweitern wollen und motiviert sein, mit Gleichaltrigen aus aller Welt zusammenzuarbeiten.
Aufbau und Inhalte

Programme 2025 at a glance

Vertiefungen
International
Leitung und Dozierende
Your organising team

Fiona Trachsel, Anja Siegenthaler, Jovana Zivkovic, Inês da Costa
Voraussetzungen, Zulassung, Eignungsabklärung
Das Programm steht internationalen und Schweizer Bachelor-Studierenden offen. Die Teilnehmer müssen mindestens zwei Semester Betriebsökonomie studiert haben und über fließende Englischkenntnisse verfügen (Fortgeschrittenenstufe: Europäisches Niveau B2 schriftlich/C1 mündlich).