Experimental Design MA // Neu ab HS 2024/25: Transversal Design MA

Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

Im Master-Studiengang Experimental Design werden aktuelle und zukünftige Lebenswelten kritisch hinterfragt und neu entworfen. Wir untersuchen Prozesse und übersetzen eine normkritische, post-disziplinäre und post-anthropozentrische Haltung in eine experimentelle Gestaltungspraxis. Die forschende Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen wie dem Klimawandel, sozialer Ungleichheit, dem demografischen Wandel und technologischen Transformationen unserer Lebenswelten ist grundlegend für die Arbeit der Studierenden. Im Sinne eines post-disziplinären Designs werden neue Bereiche für gestalterisches Handeln im Austausch mit externen Expert:innen erschlossen. Experimental Design heisst in diesem Kontext, eine eigene, gestalterisch-forschende Praxis zu entwickeln, die in unterschiedlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und Arbeitens von unmittelbarer Relevanz ist. Lehrende und Forschende aus HyperWerk und Critical Media Lab begleiten und informieren die praxisgeleitete Projektarbeit der Studierenden. Im Master-Studiengang Experimental Design wirst du kollektive Experimente entwerfen und exemplarische Szenarien, spekulative Modelle und radikale Vorschläge für Gesellschaften und Welten im Wandel entwickeln.

  • Gestalten für reale Zukunftsfragen: Klimakrise, soziale Gerechtigkeit, Technologie: Du entwickelst konkrete Gestaltungslösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.
  • Interdisziplinär und wirksam: Du verbindest Design, Forschung und Gesellschaft – und gestaltest dort, wo neue Möglichkeitsräume entstehen.
  • Eigene Praxis aufbauen: Du entwickelst eine individuelle, forschende Designpraxis mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Kritisch und experimentell: Du hinterfragst Normen, testest radikale Ideen und entwirfst alternative Zukünfte.

Steckbrief

ECTS-Punkte
120
Abschluss
Master of Arts FHNW
Studienbeginn
September (Woche 38)
Dauer
4 Semester
Studienmodus
Vollzeit
Unterrichtssprache
Keine Einträge
(
Englisch (B2 oder äquivalent)
)
Semestergebühr
CHF 750 (CH); CHF 1.000 (EU); CHF 1.250 (Nicht-EU/EFTA) Gebührenordnung FHNW
Anmeldegebühr
750
Lernsetting
No items found.
Auslandaufenthalt
möglich
Ort
Basel

Zukunftsaussichten

Aufbau und Inhalte

Vertiefungen

Keine Vertiefungen

International

Leitung und Dozierende

No items found.

Voraussetzungen, Zulassung, Eignungsabklärung

Organisatorisches

Beratung und Info-Anlässe

No items found.

Kontakt

Keine Einträge gefunden.

Anmeldung

Durchführungen

Kein Inhalte gesetzt.