Primarstufe – Facherweiterung Französisch
Pädagogische Hochschule
Verfügen Sie schon über eine Unterrichtsberechtigung für Englisch und möchten Sie auch Französisch unterrichten?

Steckbrief
Zukunftsaussichten
In der Primarstufe können Sie mit einer zusätzlichen Unterrichtsbefähigung in Französisch zusätzliche Pensen abdecken. Zudem können Sie mit dem doppelten Profil (Englisch und Französisch) auch Parallelen und Vergleiche ziehen zwischen den zu vermittelnden Sprachen.
Aufbau und Inhalte
Die Lehrveranstaltungen werden blockweise angeboten. Der Aufenthalt im frankophonen Sprach- und Kulturraum (3 Wochen) wird kombiniert mit zwei Lehrveranstaltungen.
Ebenfalls wird gezielt auf die berufsspezifische Sprachkompetenz C1 hingearbeitet.
Für die vorbereitenden Sprachkurse am Institut für Weiterbildung der PH FHNW können Sie sich laufend anmelden.
Vertiefungen
International
Leitung und Dozierende
Voraussetzungen, Zulassung, Eignungsabklärung
Eintrittskompetenz ist Niveau B2.
Einstufungstest
Falls Sie zu Beginn des Studiums keinen DELF B2-Abschluss haben (nicht älter als 5 Jahre), legen Sie den Einstufungstest (Sprachkompetenz B2/B2+) am 28. Januar 2026 an der PH ab.
Organisatorisches
Zielpublikum
- Primarlehrpersonen mit Lehrdiplom Primarstufe oder Kindergarten-/Unterstufe, welche nicht mit Französisch diplomiert wurden.
- Monofach-Lehrpersonen (mit Diplom Primarstufe)
Finanzielle Unterstützung
Es besteht – Zusage der Finanzierung steht noch aus – die Möglichkeit, dass Teilnehmende ihren Aufenthalt im frankophonen Sprach- und Kulturraum teilfinanzieren lassen können. Für eine Rückfrage zum aktuellen Stand und dem Vorgehen, wenden Sie sich an Yvonne Woodtli.
Informationsblatt
Weitere Informationen, insbesondere zu den beiden Varianten, finden Sie im Informationsblatt zur Facherweiterung Französisch in der Primarstufe (PDF).
Fragen
Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei der Assistenz der Professur Französischdidaktik: Yvonne Woodtli