Modulgruppe Künstliche Intelligenz

Hochschule für Wirtschaft FHNW

Willst du mit Künstlicher Intelligenz die Zukunft mitgestalten? In der Modulgruppe «Künstliche Intelligenz» lernst du, wie smarte Systeme funktionieren – und wie du sie gezielt im Berufsalltag einsetzt. Du kombinierst technisches Verständnis mit praktischer Anwendung und machst dich fit für eine digital geprägte Arbeitswelt.

  • Du lernst praxisnah, wie KI funktioniert – von Machine Learning bis zu Sprach- und Bilderkennung.
  • Du entwickelst eigene KI-Lösungen und verstehst deren Chancen und Grenzen.
  • Du arbeitest mit realen Daten und aktuellen Tools aus der Berufswelt.
  • Du kombinierst Wirtschaftswissen mit technologischem Know-how.
  • Du machst dich fit für gefragte Berufsfelder wie Data Science, Business Intelligence oder Prozessautomation.

Steckbrief

ECTS-Punkte
Abschluss
Studienbeginn
Dauer
Studienmodus
Keine Einträge
Unterrichtssprache
Deutsch
(
)
Semestergebühr
Anmeldegebühr
Lernsetting
No items found.
Auslandaufenthalt
No items found.
Ort

Zukunftsaussichten

Die Modulgruppe Künstliche Intelligenz (KI) umfasst eine Reihe von Modulen, die dir das theoretische Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermitteln, um in diesem zukunftsgerichteten Bereich tätig zu werden.

Diese Modulgruppe ist darauf ausgerichtet, dir ein umfassendes Verständnis und praktische Erfahrung in der Anwendung von KI-Techniken zu vermitteln, um dich auf deine Karriere in diesem zukunftsweisenden Feld vorzubereiten.

Aufbau und Inhalte

Dies sind einige Beispiele, die in solchen Modulen abgedeckt werden können:

Einführung in Künstliche Intelligenz  
Maschinelles Lernen  
  • Supervised und Unsupervised Learning
  • Algorithmen des maschinellen Lernens
  • Evaluation und Validierung von Modellen
  • Modulbeschreibung
Wissensrepräsentation und -verarbeitung  
  • Datenaufbereitung und Modellierung
  • Datenvisualisierung
  • Big Data Technologien
  • Modulbeschreibung
Sprachverarbeitung & Generative KI  
  • Sprachmodellierung und Text Mining
  • Entwicklung und Optimierung von Sprachmodellen
  • Modulbeschreibung
Ethik & Technologiefolgeabschätzung  
  • Ethische Fragen und Herausforderungen
  • Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft
  • Modulbeschreibung
Deep Learning  
  • Grundlagen und Architektur neuronaler Netze
  • Konvolutionale neuronale Netze (CNN)
  • Rekurrente neuronale Netze (RNN)
  • Anwendungen von Deep Learning
  • Modulbeschreibung
Computer Vision  
  • Bildverarbeitungstechniken und Algorithmen
  • Objekterkennung und -klassifizierung
  • Bildsegmentierung
Robotics und Soziale Roboter  
  • Grundlagen der Robotik
  • Sensordaten und Aktuatoren
  • Algorithmen z. B. für autonomes Fahren
AI Management  
  • Risikomanagement
  • KI-Projekt- und Portfoliomanagement
  • Zukunftsplanung und Innovationsmanagement

Vertiefungen

Keine Vertiefungen

International

Leitung und Dozierende

No items found.

Voraussetzungen, Zulassung, Eignungsabklärung

Organisatorisches

Beratung und Info-Anlässe

Info-Anlässe Bachelor Hochschule für Wirtschaft

22. Okt

  • Online Info-Abend Bachelor in Business Artificial Intelligence

22.10.2025, 18:15–Open End | Online

  • Bachelor in Business Artificial Intelligence

Weitere Info-Anlässe

No items found.

Kontakt

Keine Einträge gefunden.

Anmeldung

Durchführungen

Kein Inhalte gesetzt.