Modulgruppe Wirtschaft

Hochschule für Wirtschaft FHNW

Willst du Wirtschaft wirklich verstehen – und gestalten? In der Modulgruppe Wirtschaft eignest du dir praxisnah und fundiert betriebswirtschaftliches Know-how an, das dich in allen Branchen weiterbringt. Du kombinierst analytisches Denken mit einem Blick fürs Ganze und schärfst dein wirtschaftliches Verständnis für Studium und Beruf.

  • Vielfältig einsetzbares Wissen: Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und anwenden – branchenunabhängig und zukunftsorientiert.
  • Praxisnah und aktuell: Fallstudien, Projekte und Tools aus der realen Wirtschaft bereiten dich auf konkrete Herausforderungen vor.
  • Interdisziplinär vernetzt: Du verbindest wirtschaftliches Denken mit anderen Fachbereichen und arbeitest an Schnittstellen.
  • Fit für Führungsaufgaben: Du entwickelst Kompetenzen, die für Projektleitung, Management oder die Selbstständigkeit zählen.
  • Flexibel wählbar: Du stellst dir deine Module individuell zusammen – je nach Interesse und Berufsziel.

Steckbrief

ECTS-Punkte
Abschluss
Studienbeginn
Dauer
Studienmodus
Keine Einträge
Unterrichtssprache
Deutsch
(
)
Semestergebühr
Anmeldegebühr
Lernsetting
No items found.
Auslandaufenthalt
No items found.
Ort

Zukunftsaussichten

Die Modulgruppe Wirtschaft umfasst eine Vielzahl von Modulen, die dir ein Verständnis von betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Konzepten, Theorien und Anwendungen vermitteln.

Diese Modulgruppe ist darauf ausgerichtet, dir die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die notwendig sind, um in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft erfolgreich tätig zu sein.

Aufbau und Inhalte

Dies sind einige Beispiele, die in solchen Modulen abgedeckt werden können:

Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre
  • Einführung in die BWL
  • Unternehmensführung und Management
  • Organisations- und Personalmanagement
  • Produktions- und Logistikmanagement
  • Marketing und Vertrieb
  • Modulbeschreibung
Marketing
  • Grundlagen des Marketings
  • Marketing-Mix: Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik
  • Marktforschung und Konsumentenverhalten mit KI-Hilfsmitteln
  • Modulbeschreibung
Finanzmanagement
  • Definition und Aufgaben des Finanzmanagements
  • Investitionsentscheidungen
  • Finanzkennzahlen
  • Liquiditätsmanagement
  • Risikomanagement
  • Finanzplanung und -kontrolle
  • Modulbeschreibung
Volkswirtschaftslehre (VWL)
  • Mikroökonomie: Angebot und Nachfrage, Marktformen, Preisbildung
  • Makroökonomie: Wirtschaftskreislauf, Konjunktur, Inflation, Arbeitsmarkt
  • Internationale Wirtschaftsbeziehungen: Aussenhandel, Globalisierung, internationale Organisationen
  • Wirtschaftspolitik: Fiskalpolitik, Geldpolitik, Regulierung

Mehr Informationen

Vertiefungen

Keine Vertiefungen

International

Leitung und Dozierende

No items found.

Voraussetzungen, Zulassung, Eignungsabklärung

Organisatorisches

Beratung und Info-Anlässe

Info-Anlässe Bachelor Hochschule für Wirtschaft

22. Okt

  • Online Info-Abend Bachelor in Business Artificial Intelligence

22.10.2025, 18:15–Open End | Online

  • Bachelor in Business Artificial Intelligence
Weitere Info-Anlässe

No items found.

Kontakt

Keine Einträge gefunden.

Anmeldung

Durchführungen

Kein Inhalte gesetzt.