Summer School EAFIT Colombia – FHNW Switzerland DE

Hochschule für Wirtschaft FHNW

Entdecke globale Geschäftsperspektiven und tauche gleichzeitig in die pulsierende Kultur von Medellín, Kolumbien, ein. Die FHNW Summer School EAFIT bietet dir die einmalige Gelegenheit, in nur zwei Wochen Credits zu sammeln, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und ein internationales Netzwerk aufzubauen.

  • Internationale Erfahrung in Lateinamerika: Studium an der Universidad EAFIT, einer der besten Universitäten Kolumbiens.
  • Praxisorientiertes Lernen: Bewältige reale geschäftliche Herausforderungen in einem interkulturellen Umfeld.
  • Erwerbe 5 ECTS in zwei Wochen: Intensivformat mit akademischer Qualität und Anrechenbarkeit der Credits.
  • Kulturelles Eintauchen: Verbinde dein Studium mit geführten Exkursionen und Einblicken in die lokale Kultur.
  • Erweitern Sie Ihr globales Netzwerk: Knüpfe Kontakte zu Studierenden und Fachleuten aus aller Welt.

Steckbrief

ECTS-Punkte
5
Abschluss
Erkundige dich bei deinem Studiendekan, ob und wie dieses Modul in deinem spezifischen Studiengang anerkannt wird.
Studienbeginn
29.6.2025 – 11.7.2025
Dauer
2 Wochen
Studienmodus
Vollzeit
Unterrichtssprache
Englisch
(
)
Semestergebühr
Keine Kosten
Anmeldegebühr
CHF 980
Lernsetting
Präsenz
Auslandaufenthalt
Pflicht
Ort
Basel/Medellin

Zukunftsaussichten

Ziele

Das Sommerkursprogramm konzentriert sich auf vier Hauptaspekte

  • Förderung der Interaktion zwischen Studierenden beider Länder über Fakultätsgrenzen hinweg und damit Stärkung des internationalen, sowie interdisziplinären Austauschs zwischen Studierenden und Mitarbeitern.
  • Die Studierenden lernen, wie sie mit innovativen Techniken kreative Ideen und neue Lösungen für die Herausforderungen von heute finden können.
  • Die Studierenden lernen relevante Instrumente für die erfolgreiche Entwicklung ihrer Projekte/Geschäftsideen kennen.
  • Zielorientiertes Arbeiten und Zusammenarbeiten in internationalen und interdisziplinären Gruppen.

Zielgruppe

Das Sommerkursprogramm steht Bachelor- und Masterstudierenden, sowie Mitarbeitern der organisierenden Universitäten offen. Die Inhalte sind für Studierende aller Fachrichtungen und aller Fakultäten der teilnehmenden Universitäten konzipiert.

  • Universidad EAFITist eine renommierte private kolumbianische Universität in Medellín, die über 100 Studiengänge auf Bachelor-, Master-, Spezialisierungs- und Doktoratsniveau anbietet. Die Universität bietet Abschlüsse in verschiedenen Fachbereichen an, darunter Management, Ingenieurwesen, Rechtswissenschaften, Finanz- und Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften.
  • Studierende und Mitarbeitende aller Hochschulen der FHNW sind willkommen. Ziel ist es, eine wirklich vielfältige Gruppe zu bilden, die die verschiedenen Fachbereiche der FHNW repräsentiert.

Aufbau und Inhalte

Während zwei spannenden und herausfordernden Wochen tauchen die Teilnehmenden tief in die Welt des Unternehmertums ein, indem sie Projekte und Geschäftsideen aus allen Studienbereichen entwickeln, Kurse besuchen, verschiedene Organisationen besuchen, die lokale Kultur entdecken und relevante Netzwerke mit Menschen aus Kolumbien und der Schweiz ausbauen. Der Kurs kombiniert gleichzeitig gewinnorientierte, gemeinnützige und nachhaltige Projekte.

Unsere Sommerschule konzentriert sich auf unternehmerische Fähigkeiten und Unternehmergeist. Die Kurse sind akademisch anspruchsvoll und stark praxisorientiert. Die Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und erfahrene Praktiker. Die Interaktion zwischen Studierenden und Dozenten wird gefördert.

Die Teilnehmenden arbeiten in gemischten Gruppen an ihren eigenen Projekten in verschiedenen Bereichen. Relevante Inhalte des Kurses:

  • eine Geschäftsidee entwickeln
  • Entwicklung und Bewertung von Geschäftsmodellen
  • strategische Planung
  • Marktanalyse und Markteintritt
  • Finanzen und Personalwesen
  • Stakeholder-Dialog
  • interkulturelles Management
  • überzeugendes Pitching und überzeugende Kommunikation

Das Programm umfasst auch Besuche bei Unternehmen (z. B. Start-ups, Sozialunternehmen, KMU) und Organisationen (z. B. Wirtschaftszentren) in beiden Ländern. Interessante kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen bereichern die Erfahrungen der Teilnehmenden, machen ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis und fördern gleichzeitig ihre interkulturelle Kompetenz. Das Programm umfasst auch Ausflüge zu kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten in beiden Ländern.

Timeframe

Vor Beginn der Sommerschule findet ein Vorbereitungsabend statt. Die Studierenden erhalten Einblicke in die Hauptthemen.

Vor Ort:

  • Unterricht im Klassenzimmer mit Workshops, Vorlesungen, Seminaren
  • Gruppenarbeit zu Geschäftsideen
  • Unternehmensbesuch / Besuche von Institutionen
  • Kulturelle Aktivitäten

28 May 2025

Preparatory Evening

Sun, 29 Jun – Fri, 4 Jul 2025

Summer School at FHNW, Basel

Sat/Sun, 5 – 6 Jul 2025

Travel to Medellin, Colombia

Mon, 7 Jul – Fri, 11 Jul 2025

Summer School at EAFIT, Medellín

Vertiefungen

Keine Vertiefungen

International

Leitung und Dozierende

No items found.

Voraussetzungen, Zulassung, Eignungsabklärung

Die Sommerschule ist für maximal 30 Teilnehmer (15 EAFIT, 15 FHNW) offen. Die Teilnehmer müssen über fließende Englischkenntnisse verfügen (Fortgeschrittenenstufe: Europäisches Niveau B2 schriftlich/C1 mündlich). Es sind keine formellen Dokumente/Nachweise erforderlich. Spanischkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.

Organisatorisches

Application

The registration deadline is April 30 2025. The number of participants is limited to 30 people (15 EAFIT, 15 FHNW), early registration is recommended.

With your application you confirm having read and accepted the following terms and condition:

  • You are ready to participate in the on-site seminar and the preparatory session as outlined in the programme. Once the delegation members have been confirmed, full cost incurs in case of withdrawal (health reasons, e.g.).
  • Flights can only be booked once participation has been confirmed. FHNW does not take over any responsibility for individual costs incurred (in case of early bookings, e.g.).
  • Insurance coverage for the entire study trip is each student’s individual responsibility.
  • You ensure that necessary travel documents (passports, insurance confirmation, visa, etc.) will be organised in time as required.
  • You agree that photos and pictures taken of you while you are on the programme can be published by the FHNW on their respective home pages and in their brochures, flyers, etc, within reason.
  • The nomination process is not further documented or commented. Students have no right to appeal the final decision on delegation members by the supervisor.

Selection of participants will be based on the availability of places, the quality of the application and on the timing of the application. You will hear from us latest at the beginning of May 2025.

Registration

Credits

The summer school is accredited with 5 ECTS (please check with your dean of studies if and how this module will be accepted at your specific degree programme).

The assessment consists of a group work and presentation during the summer school.

Flights

Participants book (and pay) flights individually. The flight from Switzerland to Medellin Colombia has to be on Saturday 5 or Sunday 6 July 2025 (programme in Colombia starts on Monday, 7 July at 13.00 local time). The flight back to Switzerland can earliest be on Saturday, 12 July 2025.

Housing / Accommodation

In Medellín: All FHNW participants stay at the same hotel, organised and offered by EAFIT.
In Switzerland: All EAFIT participants stay at the same hotel, organised and offered by FHNW.

Insurance / Health / Visa

The following matters are the sole responsibility of each participant:

  • Insurance coverage
  • Health-related concerns and vaccinations
  • Visa arrangements and compliance with entry requirements
Fee

There is a fee of CHF 980 per participant. This fee is due within 10 days after the communication of the selection of the students. This fee will not be paid back when a student withdraws (except serious health issues).

  • Included: accommodation in Medellín; lunches in Basel and Medellin, company visits, cultural and social programme both in Basel and Medellin.
  • Not included: transport (except company visits, cultural and social activities), health insurance, visa cost (visa free for Swiss/EU citizens), other meals (lunch is included) additional individual sightseeing trips and personal expenses.
Downloads

Factsheet Summer School EAFIT Colombia - FHNW Switzerland (PDF)
Module Description Summer School EAFIT Colombia - FHNW Switzerland (PDF)

Beratung und Info-Anlässe

No items found.

Kontakt

Keine Einträge gefunden.

Anmeldung

Durchführungen

Kein Inhalte gesetzt.