Winter School Entrepreneurship
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Du willst unternehmerisches Denken live erleben und eigene Geschäftsideen entwickeln? In der Winter School Entrepreneurship tauchst du eine Woche lang in die Startup-Welt ein, arbeitest an realen Ideen und lernst direkt von Gründer:innen – praxisnah, intensiv und inspirierend.

- Gründung hautnah erleben: Du entwickelst deine eigene Geschäftsidee und arbeitest sie im Team bis zum Pitch aus.
- Direkter Austausch mit Gründer:innen: Täglich berichten Unternehmer:innen von ihren Erfahrungen und geben dir wertvolle Insights.
- Praxis statt Theorie: Du lernst anhand echter Herausforderungen – von Ideation über Marktanalyse bis zur Finanzierung.
- Vielfältige Tools & Methoden: Kreativitätstechniken, Pitch-Training, Geschäftsmodell-Canvas und vieles mehr.
- Abschluss mit Wirkung: Du präsentierst deine Idee vor einer Jury – mit Feedback, Netzwerk und Preisen.
Steckbrief
Zukunftsaussichten
Ziele
Die Studierenden
- können verschiedene Geschäftsmodelle erkennen und ihr Erfolgspotenzial abschätzen
- können reflektieren, inwiefern sie sich als Unternehmerin bzw. Unternehmer eignen
- können verschiedene Methoden zur Kundengewinnung unterscheiden
- können die verschiedenen Möglichkeiten, wie Unternehmen zu Geld kommen, erklären
- können verschiedene Methoden anwenden, um Geschäftsideen zu entwickeln und zu testen
- sind sich der wichtigen rechtlichen Fragen einer Unternehmensgründung bewusst
- können Ideen überzeugend präsentieren
Zielpublikum
- Studierende und Mitarbeitende aller Stufen der FHNW; insbesondere Studierende mit wenig betriebswirtschaftlichen Kenntnissen.
- Studierende und Mitarbeitende, die sich überlegen, in Zukunft ein eigenes Unternehmen aufzubauen.
- Studierende und Mitarbeitende, die verstehen wollen, was es heisst, ein Unternehmen zu gründen und zu führen. Es ist nicht notwendig, bereits eine Geschäftsidee zu haben oder bereits unternehmerisch aktiv zu sein. Das Interesse am Thema ist entscheidend.
Aufbau und Inhalte
Diese Winter School gibt aus erster Hand Einblicke in die dynamische Arbeitswelt der Unternehmerinnen und Unternehmer. Während einer Woche werden die grossen Fragestellungen jeder Unternehmung aus der Praxis beleuchtet: Was ist mein Geschäftsmodell? Wie verdiene ich Geld? Woher stammt das Kapital? Wie kann ich genügend Kundinnen und Kunden gewinnen? Eigne ich mich als Unternehmerin bzw. Unternehmer? Was ist ein Businessplan? Wie gewinne und motiviere ich Mitarbeitende?
Die Winter School wird in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Gründungspersonen, insbesondere von FHNW-Absolventinnen und Absolventen, gestaltet und durchgeführt. Jeden Tag berichtet eine Gründerin oder ein Gründer von ihrer oder seiner Geschichte und teilt wertvolle Erfahrungen mit euch.
Der Unterricht ist interaktiv gestaltet. Täglich wird Zeit eingeplant, um das Gelernte in interdisziplinären Teams auf Geschäftsideen aus der Klasse anzuwenden. Zur Vorbereitung werden im Vorfeld Aufgaben bereitgestellt, damit am ersten Kurstag direkt mit der Ideenfindung begonnen werden kann.
Programm
Vertiefungen
International
Leitung und Dozierende
- Prof. Dr. Rolf Meyer, Dozent Entrepreneurship
- Dario Meyer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Entrepreneurship
- Kristine Metuzale, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Entrepreneurship
Gründungspersonen und Unternehmerinnen und Unternehmer
Voraussetzungen, Zulassung, Eignungsabklärung
Die Winter School steht allen Studierenden und Mitarbeitenden der FHNW offen.