CAS AI Powered Digital Marketing
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Im CAS AI Powered Digital Marketing lernen Sie, wie Sie KI-Tools gezielt einsetzen, um Inhalte effizient zu erstellen, datenbasiert zu arbeiten und Ihre Marketingstrategien wirksam weiterzuentwickeln. Sie gewinnen praxisnahes Know-how für ein zukunftsfähiges, kreatives und verantwortungsvolles Marketing.

- Sie lernen, wie Sie KI-Anwendungen für Text, Bild, Video und Analyse wirksam im Marketing einsetzen.
- Sie entwickeln praxisnahes Know-how für automatisierte Prozesse und datenbasierte Entscheidungen.
- Sie kombinieren ein KI-Kernmodul mit einem frei wählbaren Zusatzmodul – passend zu Ihrem Profil.
- Sie arbeiten mit aktuellen Tools und Methoden aus der Marketingpraxis.
- Sie schaffen die Basis für weiterführende Abschlüsse wie den MAS Digital Marketing.
Steckbrief
Ziele und Nutzen
Künstliche Intelligenz verändert das digitale Marketing grundlegend. Wer heute KI-Tools sinnvoll einsetzt, steigert nicht nur Effizienz und Reichweite, sondern gewinnt entscheidende Vorteile im Wettbewerb. Im CAS AI Powered Digital Marketing lernen Sie, wie Sie moderne Anwendungen gezielt nutzen, um Inhalte zu erstellen, Prozesse zu automatisieren und datenbasierte Strategien zu entwickeln. Sie gewinnen praxisnahes Know-how für ein zukunftsfähiges, kreatives und verantwortungsvolles Marketing – und positionieren sich als kompetente Fachperson an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Innovation.
Für wen ist dieses CAS geeignet?
Das CAS richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, insbesondere aus den Bereichen:
- (Digital) Marketing
- Content Management und Webpublishing
- Kampagnenmanagement
- E-Commerce und digitaler Vertrieb
- Social Media und Community Management
- Unternehmenskommunikation und PR
- Human Resource Management
Ebenso angesprochen sind Fachpersonen aus:
- Agenturen und Beratungsunternehmen
- Web-, Kommunikations- und PR-Agenturen
- angrenzenden Berufsfeldern mit Interesse an KI-gestütztem Marketing
Zielpublikum
Aufbau und Inhalte
Das CAS besteht aus zwei Modulen:
- Pflichtmodul: AI Powered Digital Marketing
- Wahlmodul: Sie wählen eines der folgenden Module entsprechend Ihrem Profil und Ihren Interessen.
Modulinhalte
Pflichtmodul (8 Kurstage)
Wie kann KI das digitale Marketing konkret verbessern?
- Prompt Engineering und Grundlagen generativer KI
- KI-gestützte Text-, Bild- und Videoproduktion
- Automatisierung von Marketingprozessen mit KI
- Datenanalyse und datenbasierte Entscheidungsfindung
- Ethische, rechtliche und strategische Aspekte von KI im Marketing
Wahlmodule (8 Kurstage)
- Digital Marketing
Perfekt für den Einstieg in das Digital Marketing - Content Marketing
Von Strategie bis Analyse: Erfolgreiches Content Marketing für digitale Plattformen - Marketing Automation
Von Strategie bis Umsetzung: Meistern Sie die Kunst der Marketing Automation - Digital Branding
Markenführung im digitalen Zeitalter: Strategien, Psychologie und Innovation - E-Commerce (B2B / B2C)
E-Commerce Kompetenz: Von Grundlagen bis Innovationen im digitalen Handel - Social Media Marketing
Strategie und Erfolg in sozialen Netzwerken: Werden Sie zum Spezialisten im Social Media Marketing - Digital Content Creation
Kompetenzen für die Praxis: Kreativität und Umsetzung von digitalen Inhalten - Performance Marketing
Anwendungsorientiertes Performance Marketing für messbare Erfolge
Weiterführende Programme
Das CAS kann zu 100% an das MAS Digital Marketing sowie an das DAS Digital Marketing Manager:in angerechnet werden.
Einblicke in die Weiterbildung
Lernen Sie den Unterricht an der FHNW kennen:
Vertiefungen
International
Dozierende
Voraussetzungen und Zulassung
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fachpersonen mit einem Tertiär-Abschluss einer Hochschule (Universitäten/ETH, Pädagogische Hochschulen oder Fachhochschulen) oder einer höheren Berufsbildung (Eidg. Höhere Fachprüfung, Eidg. Berufsprüfungen oder Höhere Fachschulen) und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss.
Interessent:innen mit einer beruflichen Grundausbildung (Eidgenössisches Berufsattest EBA, Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) können aufgenommen werden, wenn sie einschlägige Berufserfahrung, Leitungserfahrung sowie sonstige Qualifikationen mitbringen.
Organisatorisches
Beratung und Info-Anlässe
Info-Anlässe
Kontakt
Aldo Gnocchi
aldo.gnocchi@fhnw.ch
Dagmar Witschi
dagmar.witschi@fhnw.ch
Anmeldung
Durchführungen

Alle Modulkombinationen für den CAS AI Powered Digital Marketing und Startdaten finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie Ihre Weiterbildung individuell zusammenstellen und sich anmelden.