CAS Controlling & Consulting

Hochschule für Wirtschaft FHNW

Sie erweitern Ihre Rolle im Controlling gezielt um Beratungskompetenz – praxisnah, zukunftsgerichtet und direkt einsetzbar. In nur zwei Monaten vernetzen Sie betriebswirtschaftliches Controlling und Consultingmethodik, um Change‑ und Lean‑Prozesse professionell umzusetzen.

  • Sie verbinden Controlling‑Expertise und Inhouse‑Consulting – für fundierte Entscheide auf Geschäftsleitungsebene
  • Lean‑Six‑Sigma‑Green‑Belt‑Kompetenz in einem kompakten Format erlernbar
  • Change‑Management und Leadership‑Skills für führungsstarke Steuerung von Transformationen
  • Case‑Study‑Ansatz: Theorie trifft unmittelbare Umsetzung in realen Projekten
  • Online‑Plus‑Präsenz‑Format: flexibel und persönlich im Campus Basel und digital verfügbar

Steckbrief

ECTS Punkte
15
Nächster Start
22.1.2026
Dauer
15 Tage in 2 Monaten
Abschluss
CAS Controlling & Consulting
Unterrichtssprache
Deutsch
(
)
Ort
Basel und online
Lernsetting
Präsenz
Studying type
remote
Preis
CHF 8 700

Ziele und Nutzen

Controlling hat sich von der Buchhaltung zur strategischen Querschnittsfunktion entwickelt: Controlling‑Fachpersonen beraten Entscheidungsträger:innen und steuern als betriebswirtschaftliche Navigatoren die Zielerreichung im Unternehmen.

Mit diesem CAS qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Funktionen als Inhouse‑Consultant oder Controller*in in der Führungsebene. Sie lernen, ganzheitlich und zukunftsgerichtet zu denken, Lean‑ und Change‑Projekte zu initiieren und Ihr Team zielgerichtet zu führen. Zertifikate wie CAS, Green Belt und konkrete Case Study‑Erfahrung stärken Ihr Profil für Führungsaufgaben in Finance, Controlling, Consulting oder Geschäftsleitung.

Für wen ist das CAS geeignet? 

  • Fachpersonen aus Finanzen, Rechnungswesen oder Controlling, die eine Führungsrolle übernehmen und ihr Wissen gezielt vertiefen möchten
  • Führungskräfte, die praxisrelevante Controlling- und Consulting‑Instrumente kennenlernen und gezielt für ihre Aufgaben einsetzen wollen

Zielpublikum

Aufbau und Inhalte

Sie absolvieren 15 Unterrichtstage verteilt auf zwei Monate, kompakt gebündelt mit folgenden Schwerpunkten :

  • Inhouse‑Consulting im Controlling
  • Beratungsmethodik & Projektmanagement
  • Kommunikations‑ und Verhandlungskompetenzen
  • Lean‑Six‑Sigma‑Green‑Belt
  • Change‑Management & Leadership

Abschluss erfolgt mittels erfolgreicher Teilnahme (ab 80 % Anwesenheit) und Präsentation einer Case Study. Optional: Lean Six Sigma Green Belt‑Zertifikat möglich.

Modulinhalte

Modul 1: Beratungsmethodik

  • Controlling & Consulting
  • HR-Coaching
  • Projektmanagement

Modul 2: Leadership

  • Führungsverhalten
  • Motivationsstrategien

Modul 3: Prozess- und Qualitätsberatung

  • Lean Six Sigma Training

Modul 4: Verhandlung & Kommunikation

  • Kommunikations- und Verhandlungstraining

Modul 5: Consulting Cases

  • Consulting Tools
  • Consulting Cases
  • Lean Six Sigma Training

Weiterführende Programme

Das Programm CAS Controlling & Consulting kann zu einem Diploma of Advanced Studies (DAS) oder einem Master of Advanced Studies (MAS) ausgebaut werden. Derzeit werden angeboten:

Vertiefungen

Keine Vertiefungen

International

Dozierende

No items found.

Voraussetzungen und Zulassung

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fachpersonen mit einem Tertiär-Abschluss einer Hochschule (Universitäten/ETH, Pädagogische Hochschulen oder Fachhochschulen) oder einer höheren Berufsbildung (Eidg. Höhere Fachprüfung, Eidg. Berufsprüfungen oder Höhere Fachschulen) und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss.

Interessent:innen mit einer beruflichen Grundausbildung (Eidgenössisches Berufsattest EBA, Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) können aufgenommen werden, wenn sie einschlägige Berufserfahrung, Leitungserfahrung sowie sonstige Qualifikationen mitbringen.

Organisatorisches

Stundenpläne, Factsheets und Reglemente
Kosten

CHF 8 700

Diese Gebühren und allfällige Zusatzkosten sind in der Regel jeweils vor Start der Weiterbildung zu entrichten.

Ort

Basel und online.

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Peter Merian-Strasse 86
4002 Basel

Beratung und Info-Anlässe

Info-Anlässe

Keine Infoanlässe gesetzt.

Kontakt

Kein Kontakt gefunden.

Anmeldung

Durchführungen

Kein Inhalte gesetzt.