Eigene Durchführung eines hybriden Lehrsettings | Vertiefung 1
Pädagogische Hochschule
Überblick
Steckbrief
Ziele und Nutzen
Zielpublikum
Aufbau und Inhalte
International
Dozierende
Voraussetzungen und Zulassung
Organisatorisches
Beratung und Info-Anlässe
Anmeldung
Das Vertiefungsmodul 1 richtet sich an Hochschullehrende, die bereits Grundkenntnisse im Bereich hybrider Lehr- und Lernsettings haben und diese Kenntnisse nun vertiefen und in die Praxis umsetzen möchten. Das Modul kombiniert Theorie und Praxis, indem es die Teilnehmenden dazu anregt, ihre eigenen hybriden Lernumgebungen zu planen und umzusetzen.

- Praxisorientiertes Handeln: Planen und setzen Sie Ihre eigenen hybriden Lernsettings um – Theorie und Praxis gehen nahtlos ineinander über. Sie erleben, wie Sie Ihre Lehrveranstaltung interaktiv und digital gestalten.
- Fundierte Reflexion: Durch strukturierte Begleitung hinterfragen und optimieren Sie Ihr Setting direkt. Sie lernen, was funktioniert und was verbessert werden kann – um Ihre Lehre nachhaltig weiterzuentwickeln.
- Gezielter Expertise‑Aufbau: Das Modul ist ideal für Lehrende mit ersten Kenntnissen in hybrider Lehre. Sie profitieren von gezieltem Coaching und kollegialem Austausch am Standort Brugg‑Windisch.
Steckbrief
ECTS Punkte
Nächster Start
Dienstag, 16.9.2025
Dauer
1 Halbtag
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Keine Einträge
(
)
Ort
Campus Brugg-Windisch
Lernsetting
Keine Einträge
Preis
CHF 500.–
Ziele und Nutzen
Zielpublikum
Aufbau und Inhalte
Arbeitsformen
Referate, Gruppenarbeiten, Workshops, Reflexion und Präsentationen aus der Praxis
Arbeitsaufwand
1 Halbtag
Leistungsnachweise
keine
Vertiefungen
Keine Vertiefungen
International
Dozierende
Leitung
- Janine Marchal
Wissenschaftliche Mitarbeiterin HEC Community, Weiterbildung und Beratung - Sibylle von Felten
Co-Leiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias, PH FHNW
Dozierende
- Janine Marchal, Wissenschaftliche Mitarbeiterin HEC Community, Weiterbildung und Beratung
- Sibylle von Felten, Co-Leiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias, PH FHNW
No items found.
Voraussetzungen und Zulassung
Basiskurs: Hybride Lehr- und Lernsettings erfolgreich gestalten
Organisatorisches
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Anmeldeschluss
Mittwoch, 16.7.2025
Daten und Ort
Di, 16.9.2025, 8.30–12.00 Uhr
Campus Brugg-Windisch
Beratung und Info-Anlässe
Info-Anlässe
Keine Infoanlässe gesetzt.
Kontakt
Kein Kontakt gefunden.
Anmeldung
Durchführungen
Kein Inhalte gesetzt.