Mastermodul MAS Human Resource Management
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Dieses Mastermodul ist Teil des MAS Human Resource Management. Sie verfassen Ihre Masterarbeit und schliessen mit einem Prüfungskolloquium ab.

- Inputs zum wissenschaftsorientierten Arbeiten
- Inputs zur Literaturrecherche und zum Verfassen wissenschaftlicher Texte
- Individuelle Unterstützung durch eine Expertin oder einen Experten
- Zugang zu einem Online-Trainingskurs
Steckbrief
Ziele und Nutzen
Ziel des Moduls ist der erfolgreiche Abschluss einer Masterarbeit im Bereich Human Resource Management. Dadurch demonstrieren die Teilnehmenden ihre Fähigkeit, komplexe Probleme in ihrer Praxis evidenzbasiert und mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten.
- Sie können eigene Konzepte und Entscheidungsoptionen wissenschaftlich fundiert entwickeln sowie kompetent und überzeugend schriftlich ausformulieren.
- Sie können ihre Konzepte und Entscheidungen überzeugend präsentieren und begründen.
Zielpublikum
Dieses Mastermodul ist Teil des MAS Human Resource Management.
Das Programm richtet sich an erfahrene HR-Führungskräfte, Generalist:innen und Expert:innen, die ihre Kompetenz in wissenschaftlichen und empirischen Methoden durch die Bearbeitung einer konkreten Problemstellung aus ihrer Praxis erweitern und vertiefen möchten.
Aufbau und Inhalte
Der Schwerpunkt des Moduls liegt im eigenständigen Verfassen der Masterarbeit sowie deren Präsentation und Verteidigung im Rahmen eines Prüfungskolloquiums. Begleitend dazu erhalten die Teilnehmenden Inputs zu folgenden Themen:
- Wissenschaftsorientiertes Arbeiten (Forschungsfrage, Forschungsdesign, Datenerhebung und Datenauswertung)
- Literaturrecherche und das Verfassen wissenschaftlicher Texte
Eine Expertin oder ein Experte bietet individuelle Unterstützung bei der Masterarbeit. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden Zugang zu einem Online-Trainingskurs. Optional können die Teilnehmenden an Online-Coachings und selbstorganisierten Peer-Kolloquien teilnehmen.
Modulinhalte
- 4 Präsenzveranstaltungen zu wissenschaftlichem Schreiben, qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden.
- Parallel dazu erarbeiten die Teilnehmenden zunächst die Skizze und das Proposal und verfassen dann innerhalb von 9 Monaten die Masterarbeit.
- Das Modul wird mit dem Prüfungskolloquium (individueller Termin) abgeschlossen.
- Optional: Online-Trainingskurs, Online-Coaching und selbstorganisiertes Peer-Kolloquium.
Weiterführende Programme
Absolvent:innen des MAS Human Resource Management können den MBA der FHNW zu attraktiven und erleichterten Bedingungen absolvieren.
Vertiefungen
International
Dozierende
Voraussetzungen und Zulassung
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fachpersonen mit einem Tertiär-Abschluss einer Hochschule (Universitäten/ETH, Pädagogische Hochschulen oder Fachhochschulen) oder einer höheren Berufsbildung (Eidg. Höhere Fachprüfung, Eidg. Berufsprüfungen oder Höhere Fachschulen) und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss.
Interessent:innen mit einer beruflichen Grundausbildung (Eidgenössisches Berufsattest EBA, Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) können aufgenommen werden, wenn sie einschlägige Berufserfahrung, Leitungserfahrung sowie sonstige Qualifikationen mitbringen.
Organisatorisches
Beratung und Info-Anlässe
Info-Anlässe
Kontakt
Prof. Christine Kuhn
christine.kuhn@fhnw.ch
Tina Brügger
tina.bruegger@fhnw.ch