Modul Data Driven Growth Hacking
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Sie beschleunigen das digitale Wachstum Ihres Unternehmens – mit datengetriebenen Strategien und einem Growth‑Hacking‑Mindset. In acht Praxisstunden lernen Sie, wie Sie zielgerichtet Kampagnen optimieren, Automatisierung einsetzen und messbaren Impact erzielen.

- Strategien für exponentielles Online‑Wachstum dank datenbasierter Hacking‑Ansätze
- Umsetzung mit bewährten Tools und Automatisierungstechniken wie Smart Bidding
- Praktische Integration von Growth‑Hacking, UX‑Optimierung und Data‑SEO
- Persönliches Mindset‑Training: Vom traditionellen Marketing zur Growth‑Denke
- Projektbasierter Fokus: Einsatz im eigenen Cases und direkter Transfer ins Berufsleben
Steckbrief
Ziele und Nutzen
Sie entwickeln ein tiefes Verständnis dafür, wie datengetriebene Marketingtechniken zu signifikantem Wachstum führen. Sie lernen nicht nur Tools wie Lean‑Startup‑Methoden, North‑Star‑KPIs oder das ICE‑Framework kennen, sondern setzen diese kreativ in eigenen Marketingkampagnen um. Das Modul stärkt:
- Ihr Growth‑Hacking‑Mindset: Sie denken iterativ, experimentierfreudig und datenfokussiert.
- Reichweite und Engagement: Sie integrieren digitale Tools gezielt in Ihren Marketing‑Mix.
- Automatisierungsexpertise: Sie nutzen Smart Bidding, responsive Creatives und Kampagnen‑Optimierung.
- User Experience‑Fähigkeiten: Sie gestalten intuitive digitale Erlebnisse auf Basis messbarer UX‑Prinzipien.
- SEO‑Kompetenz: Sie setzen strukturierte Daten und Google‑Assistent‑Techniken für organisches Wachstum ein.
- Praxiserfahrung: Am Beispiel erfolgreicher Best‑Practice‑Cases erarbeiten Sie direkt umsetzbare Lösungen für Ihre Organisation.
So rüsten Sie sich mit den Fähigkeiten aus, um digitale Strategien zu revolutionieren und Ihr Unternehmen nachhaltig auf Erfolgskurs zu bringen.
Zielpublikum
«Wandeln Sie Ihre Denkweise von einem traditionellen Leistungsvermarkter zu einem Growth Hacker. Ihr persönliches und unternehmerisches Wachstum steht im Mittelpunkt dieses praxisorientierten Kurses. Wir enthüllen Strategien, die normalerweise nicht in der Hochschule gelehrt werden..»
Luke Szkudlarek - Growth Hacker, Partner what. AG
Aufbau und Inhalte
- Data Driven Growth Hacking Methoden und Mindset
- Kreative datenbasierte Kampagnen
- Umsetzung von Growth Hacking und Best Practice Beispiele
- Video Growth Hacking
- Automation im Marketing mit Smart Campaigns: Smart Biddings & smart responsive Creatives, Optimierung von Ads Kampagnen
- Data Driven UX: Usability und User Experience; Prinzipien der Umsetzung und Messung von Usability
- Data Driven SEO: Bedeutung und Einsatz von strukturierten Daten & Google Assistent
Weiterführende Programme
Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden.
Vertiefungen
International
Dozierende
- Luke Szkudlarek - Growth Hacker, Partner what. AG
- Lucia Yapi - Google Certified Trainer und selbstständige SEM-Beraterin
- Martina Bühler - Head Marketing Scandens
- Selim Akyol - Geschäftsführer MOLINOTEQ
- Luzia Hafen - Mitglied Geschäftsleitung EXPERTsuisse
- Stefan Murawski - Chief Technology Officer web updates kmu GmbH
Voraussetzungen und Zulassung
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fachpersonen mit einem Tertiär-Abschluss einer Hochschule (Universitäten/ETH, Pädagogische Hochschulen oder Fachhochschulen) oder einer höheren Berufsbildung (Eidg. Höhere Fachprüfung, Eidg. Berufsprüfungen oder Höhere Fachschulen) und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss.
Interessent*innen mit einer beruflichen Grundausbildung (Eidgenössisches Berufsattest EBA, Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) können aufgenommen werden, wenn sie einschlägige Berufserfahrung, Leitungserfahrung sowie sonstige Qualifikationen mitbringen.