Modul Digital Marketing

Hochschule für Wirtschaft FHNW

Sie entwickeln ein umfassendes Verständnis für digitales Marketing – praxisnah, datengetrieben und rechtskonform. In nur acht Tagen lernen Sie zentral bewährte Tools und Methoden wie SEO, Google Ads, E‑Mail‑ und Social Media‑Marketing effizient einzusetzen. So gestalten Sie digitale Kampagnen, die Wirkung zeigen.

  • Praxisnahe Toolbox: Fundierte Module zu SEO, Google Ads, E‑Mail/ Messenger & Social Media
  • Daten als Entscheidungsgrundlage: Verständnis für datengetriebene Kampagnenoptimierung
  • Rechts‑ und Datenschutzkompetenz: Sicher kommunizieren im digitalen Raum
  • Team-Projekte: Abschlussarbeit aus realem Praxisfall – Gruppenprojekt inklusive
  • Modularer Aufbau: Im CAS Digital Marketing Spezialist*in integrierbar

Steckbrief

ECTS Punkte
8
Nächster Start
4-mal jährlich, gemäss Konfigurator
Dauer
8 Tage in 2 Monaten
Abschluss
Modulbestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch
(
)
Ort
Olten und online
Lernsetting
Präsenz
hybrid
remote
Preis
CHF 7 500 (bis 31.12.2025) bzw. CHF 7 900 (ab 1.1.2026) für ganzen CAS

Ziele und Nutzen

Das Modul „Digital Marketing“ richtet sich an Fachkräfte aus Marketing und Kommunikation, die ihre Kompetenzen im digitalen Raum gezielt ausbauen möchten. Sie entwickeln ein solides Fundament und vertiefte Kenntnisse in zentralen Disziplinen wie Content Marketing, SEO, Google Ads, E‑Mail- und Messenger-Marketing, Automatisierung sowie Social Media Management.

Ein besonderer Fokus liegt auf datengetriebenen Methoden zur Optimierung von Kampagnen sowie auf rechtlichen und ethischen Aspekten des digitalen Marketings – damit Ihre Strategien nicht nur effektiv, sondern auch gesetzeskonform sind.

Nach Abschluss sind Sie in der Lage, digitale Marketingstrategien ganzheitlich zu konzipieren, zielgerichtet umzusetzen und datenbasiert weiterzuentwickeln. Damit eröffnen sich neue Perspektiven in Funktionen wie Digital Marketing Manager*in, Content- oder Social Media‑Manager*in – und Sie stärken Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig.

Zielpublikum

«Es war nicht nur fachlich bereichernd, es hat auch grossen Spass gemacht; aus meiner Sicht die beste Grundlage für nachhaltiges Lernen 😊 Dass das Modul nun bereits zu Ende ist, bedauere ich. Selten hat sich Theorie so lebendig und praxisnah angefühlt. Dafür auch ein grosses Dankeschön an alle Dozierenden.»

Martina Leibundgut, Teamleiterin Corporate Marketing & Executive Projects

Aufbau und Inhalte

Schwerpunkte

  • Strategie-Framework für digitales Marketing
  • Daten im digitalen Marketing
  • SEO & GEO (Optimierung für KI)
  • Eigene digitale Kanäle richtig wählen und verstehen
  • Content Marketing
  • Email Marketing & Messenger Dienste
  • Marketing Automation
  • Google Ads
  • Social Media
  • Recht & Datenschutz
  • Ethik und digitales Marketing

Im Gruppenprojekt entwickeln Sie eine digitale Marketingstrategie für einen realen Fall – mit schriftlicher Projektarbeit als Leistungsnachweis.

Weiterführende Programme

Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden.

Vertiefungen

Keine Vertiefungen

International

Dozierende

No items found.

Voraussetzungen und Zulassung

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fachpersonen mit einem Tertiär-Abschluss einer Hochschule (Universitäten/ETH, Pädagogische Hochschulen oder Fachhochschulen) oder einer höheren Berufsbildung (Eidg. Höhere Fachprüfung, Eidg. Berufsprüfungen oder Höhere Fachschulen) und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss.

Interessent*innen mit einer beruflichen Grundausbildung (Eidgenössisches Berufsattest EBA, Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) können aufgenommen werden, wenn sie einschlägige Berufserfahrung, Leitungserfahrung sowie sonstige Qualifikationen mitbringen.

Organisatorisches

Stundenpläne, Factsheets und Reglemente

- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Stundenplan und Daten (Konfigurator)

Kosten

Das Modul ist ein Bestandteil eines Digital Marketing CAS und kann nicht einzeln gebucht werden.

Die Kosten für den CAS betragen:
CHF 7 500 (bis 31.12.2025)
CHF 7 900 (ab 1.1.2026)

Ort

Olten und online.

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten

Beratung und Info-Anlässe

Info-Anlässe

Keine Infoanlässe gesetzt.

Kontakt

Johannes Fenner

johannes.fenner@fhnw.ch

Dagmar Witschi

dagmar.witschi@fhnw.ch

Anmeldung

Durchführungen

Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing CAS Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden. Alle Modulkombinationen und Startdaten finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie Ihre Weiterbildung individuell zusammenstellen und sich anmelden.

Kein Inhalte gesetzt.