Modul Marketing Automation

Hochschule für Wirtschaft FHNW

Sie erhalten praxisrelevante Kompetenzen, um automatisierte Marketingkampagnen eigenständig zu planen und effizient umzusetzen – von Strategieentwicklung bis Technologieauswahl. Im Modul Marketing Automation lernen Sie, datengetriebene Customer Journeys zu gestalten und mit KI und Tools wie Hubspot die Kund*innen gezielt zu erreichen.

  • Praxisnah lernen: Lead Scoring, Nurturing, CX-Mapping und Omnichannel-Kampagnen anhand von Fallstudien.
  • Tool-Kompetenz: Einführung in den Marketing-Tech-Stack und Tools wie Hubspot.
  • Rechtssicher handeln: Datenschutz CH/EU und rechtliche Grundlagen für Crossmedia-Kampagnen.
  • Mit KI automatisieren: Einsatz von KI in Customer Journeys und Datenanalysen.
  • Erfolg messen: Monitoring, KPIs und Best Practices zur Performance-Steigerung.

Steckbrief

ECTS Punkte
8
Nächster Start
2-mal jährlich, gemäss Konfigurator
Dauer
8 Tage in 3 Monaten
Abschluss
Modulbestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch
(
)
Ort
Olten und online
Lernsetting
Präsenz
hybrid
remote
Preis
CHF 7 500 (bis 31.12.2025) bzw. CHF 7 900 (ab 1.1.2026) für ganzen CAS

Ziele und Nutzen

Sie positionieren sich als Expert:in im daten- und KI-gestützten Marketing. Sie gestalten datenbasierte, crossmediale Customer Journeys und steigern so die Relevanz Ihrer Marketingaktivitäten. So festigen Sie Ihre Rolle als Digital Leader:in und treiben Marketinginnovationen in Ihrem Unternehmen voran.

Die Absolvent:innen:

  • Können das Potential und den Einsatz von Marketing Automation auf Basis eines Business Case beurteilen.
  • Können Workflows für automatisierte Marketingprozesse entlang einer Customer Experience Journey mit digitalen Touchpoints designen.
  • Können eine Software für Marketing Automation evaluieren.
  • Können die Einführung von Marketing Automation planen und umsetzen.
  • Können ihr Marketing-Automation-Wissen mit anderen Marketing-Ansätzen (z.B. Content-Marketing und E-Commerce) verbinden.
  • Haben ein Mindset entwickelt, bei dem kundenzentrierte Inhalte und Effizienzgedanken des Marketings im Mittelpunkt stehen.

Zielpublikum

Dieses Modul richtet sich an Fachleute, die ihre Kenntnisse im Bereich Marketing Automation vertiefen möchten, um datengesteuerte, personalisierte Marketingkampagnen zu entwickeln, die sowohl die Kundenbindung als auch den Unternehmenserfolg steigern.

«Angst vor Code? Nicht mit mir, ich zeige euch die grundlegenden Webtechnologien, die ihr braucht, um euch als moderner Marketer zu behaupten. Mit diesem Wissen redet ihr auf Augenhöhe mit eurer IT und baut coole Kampagnen abseits des Standards.»

Remo Girard, Dozent im Modul Marketing Automation

Aufbau und Inhalte

Das Modul 'Marketing Automation' bietet eine umfassende Einführung in automatisierte Marketingstrategien und -technologien. Diese Technologien zielen darauf ab, Marketingprozesse effizienter, effektiver und persönlicher zu gestalten.

Das Modul behandelt wichtige Themen wie die Entwicklung von Automatisierungs- und Omnichannel-Strategien, den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Marketingautomation sowie praktische Anwendungen wie Lead Scoring und Lead Nurturing anhand von Fallstudien.

Modulinhalte

  • Software, Software Evaluation & Implementierung von Automation – Einführung in verschiedene Marketing-Automation-Softwarelösungen
  • Marketing Tech Stack / Daten & Migration – Aufbau und Integration eines Marketing Tech Stacks sowie Datenmanagement und Migrationsprozesse
  • Business Case & Roadmap – Entwicklung eines Business Cases und einer Roadmap für Marketing-Automation-Projekte
  • Active Campaign & Hubspot Workshops – Praktische Workshops zu den Plattformen Active Campaign und Hubspot sowie Event-Automation und E-Mail-Personalisierung & Landing-Page-Optimierung
  • Crossmediale Customer Journey – Gestaltung und Umsetzung einer kanalübergreifenden Customer Journey
  • Rechtliche Aspekte der Marketing Automation – Rechtliche Grundlagen und Anforderungen
  • Omnichannel Storytelling – Integration von Storytelling-Strategien über verschiedene Kanäle hinweg
  • Marketing Automation mit WhatsApp Business – Nutzung von WhatsApp Business für Marketing-Automationsprozesse

Weiterführende Programme

Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden.

Marketing Automation als Pflichtmodul

Das Modul Marketing Automation kann als Pflichtmodul im Rahmen des CAS Marketing Automation Spezialist/-in besucht werden.

Marketing Automation als Wahlmodul

Alternativ kann das Modul als Wahlmodul im Rahmen folgender CAS besucht werden:

Vertiefungen

Keine Vertiefungen

International

Dozierende

No items found.

Voraussetzungen und Zulassung

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fachpersonen mit einem Tertiär-Abschluss einer Hochschule (Universitäten/ETH, Pädagogische Hochschulen oder Fachhochschulen) oder einer höheren Berufsbildung (Eidg. Höhere Fachprüfung, Eidg. Berufsprüfungen oder Höhere Fachschulen) und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss.

Interessent:innen mit einer beruflichen Grundausbildung (Eidgenössisches Berufsattest EBA, Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) können aufgenommen werden, wenn sie einschlägige Berufserfahrung, Leitungserfahrung sowie sonstige Qualifikationen mitbringen.

Organisatorisches

Stundenpläne, Factsheets und Reglemente
Kosten

Das Modul ist ein Bestandteil eines Digital Marketing CAS und kann nicht einzeln gebucht werden.

Die Kosten für den CAS betragen:
CHF 7 500 (bis 31.12.2025)
CHF 7 900 (ab 1.1.2026)

Ort

Olten und online.

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten

Beratung und Info-Anlässe

Info-Anlässe

Keine Infoanlässe gesetzt.

Kontakt

Kein Kontakt gefunden.

Anmeldung

Durchführungen

Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing CAS Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden. Alle Modulkombinationen und Startdaten finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie Ihre Weiterbildung individuell zusammenstellen und sich anmelden.

Kein Inhalte gesetzt.