Modul Performance Marketing

Hochschule für Wirtschaft FHNW

Sie möchten Performance‑Marketing gezielt einsetzen und Kampagnen mit klaren KPI‑Zielen meistern? Das Modul vermittelt strategisches Know‑how und praktische Tools, damit Sie Ihre digitalen Werbeinvestitionen messbar optimieren und nachhaltige Reichweite erzielen.

  • Messbare Resultate – Sie planen und optimieren Kampagnen datenbasiert.
  • Breites Know-how – Von SEO über Google Ads bis Social Media & E-Mail‑Marketing.
  • Lernen an echten Fällen – Praxisprojekte in Kleingruppen.
  • Aktuelle Tools & Strategien – Fokus auf KPIs, Dashboards und UX.
  • Flexibel kombinierbar – Modul in verschiedenen Digital-CAS buchbar.

Steckbrief

ECTS Punkte
8
Nächster Start
2-mal jährlich, gemäss Konfigurator
Dauer
8 Tage in 3 Monaten
Abschluss
Modulbestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch
(
)
Ort
Olten und online
Lernsetting
Präsenz
hybrid
remote
Preis
CHF 7 500 (bis 31.12.2025) bzw. CHF 7 900 (ab 1.1.2026) für ganzen CAS

Ziele und Nutzen

Sie lernen, wie Sie Reichweite und Interaktion durch strategische Planung, Conversion Rate Optimierung (CRO) und den gezielten Einsatz aktueller Tools steigern. Dank vertiefter Kenntnisse in KPI-gesteuertem Reporting und der Anwendung von Dashboards setzen Sie Werbebudgets effizienter ein und entwickeln zukunftsorientierte Marketingstrategien weiter.

Der konkrete Nutzen: Sie erweitern Ihr Fachwissen, stärken Ihre digitale Marketingkompetenz und steigern durch präzise Erfolgsmessung die Wirksamkeit Ihrer Massnahmen – direkt umsetzbar im beruflichen Alltag.

Zielpublikum

Einblicke in die Weiterbildung

Aufbau und Inhalte

Das Modul vermittelt fundiertes Know-how und praktische Fähigkeiten in allen zentralen Disziplinen des Performance Marketings – von SEO über Google Ads bis hin zu Social Media Advertising, E-Mail-Marketing, UX und Datenanalyse. Ziel ist es, Marketingaktivitäten datenbasiert zu steuern, Kampagnen messbar zu optimieren und Zielgruppen gezielt anzusprechen.

Modulinhalte

  • Kick-off & Strategische Grundlage – Einführung und strategische Planung im Performance Marketing.
  • Daten im digitalen Marketing – Bedeutung und Analyse von Daten.
  • CRO & UX – Conversion Rate Optimierung und verbesserte Benutzererfahrung.
  • SEO & GEO – Suchmaschinenoptimierung im KI-Zeitalter für Fortgeschrittene.
  • Google Ads – Strategien und Techniken um Google Ads zu meistern.
  • Display & Video Advertising – Erfolgreiche Werbung mit Video-Formaten.
  • Social Media Advertising – Werbung auf sozialen Medien richtig umsetzen.
  • Email Marketing & Reporting der Daten in Organisationen.

Weiterführende Programme

Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden.

Vertiefungen

Keine Vertiefungen

International

Dozierende

No items found.

Voraussetzungen und Zulassung

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fachpersonen mit einem Tertiär-Abschluss einer Hochschule (Universitäten/ETH, Pädagogische Hochschulen oder Fachhochschulen) oder einer höheren Berufsbildung (Eidg. Höhere Fachprüfung, Eidg. Berufsprüfungen oder Höhere Fachschulen) und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss.

Interessent:innen mit einer beruflichen Grundausbildung (Eidgenössisches Berufsattest EBA, Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) können aufgenommen werden, wenn sie einschlägige Berufserfahrung, Leitungserfahrung sowie sonstige Qualifikationen mitbringen.

Organisatorisches

Stundenpläne, Factsheets und Reglemente
Kosten

Das Modul ist ein Bestandteil eines Digital Marketing CAS und kann nicht einzeln gebucht werden.

Die Kosten für den CAS betragen:
CHF 7 500 (bis 31.12.2025)
CHF 7 900 (ab 1.1.2026)

Ort

Olten und online.

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten

Beratung und Info-Anlässe

Info-Anlässe

Keine Infoanlässe gesetzt.

Kontakt

Johannes Fenner

johannes.fenner@fhnw.ch

Dagmar Witschi

dagmar.witschi@fhnw.ch

Anmeldung

Durchführungen

Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing CAS Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden. Alle Modulkombinationen und Startdaten finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie Ihre Weiterbildung individuell zusammenstellen und sich anmelden.

Kein Inhalte gesetzt.