Modul Social Media Marketing

Hochschule für Wirtschaft FHNW

Social Media Marketing öffnet Ihnen Türen zur digitalen Welt: Sie erarbeiten durchdachte Strategien, gestalten zielgerichtete Kampagnen und stärken den Dialog mit Ihrer Zielgruppe. Mit praxisnahen Tools und aktuellem Know‑how entwickeln Sie als Führungsperson selbstbewusst starke Online‑Marken.

  • Praxisorientierter Modulabschluss mit 8 ECTS – ideal zur Ergänzung Ihres Digital Marketing CAS
  • Fundierte Strategieerarbeitung ergänzt durch Social‑Ads, Controlling und Monitoring
  • Kompaktes Blockformat: acht Präsenztage berufsbegleitend, online und in Olten
  • Umfassende Betreuung durch erfahrene Expert*innen aus Lehre, Beratung & Agenturwelt
  • Abgeschlossenes Modulprojekt: Sie präsentieren Ihre Social‑Media‑Strategie auf Management‑Level

Steckbrief

ECTS Punkte
8
Nächster Start
2-mal jährlich, gemäss Konfigurator
Dauer
8 Tage in 3 Monaten
Abschluss
Modulbestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch
(
)
Ort
Olten und online
Lernsetting
Präsenz
remote
hybrid
Preis
CHF 7 500 (bis 31.12.2025) bzw. CHF 7 900 (ab 1.1.2026) für ganzen CAS

Ziele und Nutzen

Nach Abschluss können Sie:

  • Social-Media-Strategien professionell konzipieren und umsetzen
  • Modelle und Tools gezielt einsetzen sowie Plattformen und Werbeformate strategisch beurteilen
  • Community-Management für B2B und B2C erfolgreich aufbauen und pflegen
  • Social Media Audits, Controlling und Monitoring zur Erfolgsmessung einsetzen
  • eine umfassende Social-Media-Strategie dokumentieren und auf Management-Level überzeugend präsentieren

Zusätzlich reflektieren Sie Sicherheitsaspekte in sozialen Medien und stärken Ihre Rolle als verantwortungsvolle:r Social-Media-Expert:in in der digitalen Kommunikation.

Zielpublikum

Aufbau und Inhalte

In diesem Modul lernen Sie, fundierte Social-Media-Strategien zu entwickeln, gezielte Kampagnen umzusetzen und die digitale Markenpräsenz wirkungsvoll zu steuern. Sie erwerben praxisnahe Kompetenzen, um Social Media Plattformen strategisch zu nutzen, ihre Performance zu messen und mit passgenauen Inhalten unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen.

Modulinhalte

  • Social Media Audit & Benchmarking – Analyse und Vergleich von Social-Media-Aktivitäten
  • Social-Media-Strategie – Entwicklung und Implementierung von Strategien für Social Media
  • Social Ads & Kampagnenmanagement – Überblick über Anzeigenformate und Management von Kampagnen
  • Auswahlstrategien Social-Media-Plattformen – Methoden zur Auswahl geeigneter Social-Media-Plattformen
  • Eigenarten der Social-Media-Plattformen – Formate, Algorithmen und Mechanismen der verschiedenen Plattformen
  • Community-Management B2B & B2C – Strategien und Praxis des Community-Managements für Business-to-Business und Business-to-Consumer
  • Social Media Controlling & Monitoring – Überwachung und Analyse der Social-Media-Leistung

Der Leistungsnachweis erfolgt über eine eigenständige Projektarbeit – inklusive Präsentation Ihrer Strategie auf Management‑Ebene.

Weiterführende Programme

Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden.

Social Media Marketing als Pflichtmodul

Das Modul Social Media Marketing kann als Pflichtmodul im Rahmen des CAS Social Media Marketing Spezialist:in besucht werden.

Social Media Marketing als Wahlmodul

Alternativ kann das Modul als Wahlmodul im Rahmen folgender CAS besucht werden:

Vertiefungen

Keine Vertiefungen

International

Dozierende

No items found.

Voraussetzungen und Zulassung

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fachpersonen mit einem Tertiär-Abschluss einer Hochschule (Universitäten/ETH, Pädagogische Hochschulen oder Fachhochschulen) oder einer höheren Berufsbildung (Eidg. Höhere Fachprüfung, Eidg. Berufsprüfungen oder Höhere Fachschulen) und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss.

Interessent:innen mit einer beruflichen Grundausbildung (Eidgenössisches Berufsattest EBA, Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) können aufgenommen werden, wenn sie einschlägige Berufserfahrung, Leitungserfahrung sowie sonstige Qualifikationen mitbringen.

Organisatorisches

Stundenpläne, Factsheets und Reglemente
Kosten

Das Modul ist ein Bestandteil eines Digital Marketing CAS und kann nicht einzeln gebucht werden.

Die Kosten für den CAS betragen:
CHF 7 500 (bis 31.12.2025)
CHF 7 900 (ab 1.1.2026)

Ort

Olten und online.

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten

Beratung und Info-Anlässe

Info-Anlässe

Keine Infoanlässe gesetzt.

Kontakt

Kein Kontakt gefunden.

Anmeldung

Durchführungen

Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing CAS Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden. Alle Modulkombinationen und Startdaten finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie Ihre Weiterbildung individuell zusammenstellen und sich anmelden.

Kein Inhalte gesetzt.