Präsentationstechniken | Vertiefung 2
Pädagogische Hochschule
Überblick
Steckbrief
Ziele und Nutzen
Zielpublikum
Aufbau und Inhalte
International
Dozierende
Voraussetzungen und Zulassung
Organisatorisches
Beratung und Info-Anlässe
Anmeldung
.jpg)
- Körpersprache gezielt einsetzen: Sie verfeinern Ihren Auftritt mit bewusstem Einsatz von Haltung, Atem und Stimme.
- Persönlichen Präsentationsstil entwickeln: Sie reflektieren Ihre Wirkung und stärken Ihre individuelle Präsenz.
- Praxisnah weiterentwickeln: Sie trainieren realitätsnahe Situationen mit Präsentationen aus der Praxis und erhalten individuelles Feedback.
Steckbrief
ECTS Punkte
Nächster Start
Mittwoch, 12.11.2025
Dauer
1 Halbtag
Abschluss
Unterrichtssprache
Deutsch
(
)
Ort
Brugg-Windisch
Lernsetting
Keine Einträge
Preis
CHF 500
Ziele und Nutzen
Mit dem Fokus Körpersprache, dem Umgang mit Atem und Stimme gehen wir dem persönlichen Präsentationsstil vertieft auf die Spur.
Zielpublikum
Aufbau und Inhalte
Vertiefungen
Keine Vertiefungen
International
Dozierende
Ramona Gloor, Theaterpädagogin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, PH FHNW
No items found.
Voraussetzungen und Zulassung
Aufnahmekriterien
Grundlagenkurs: Präsenzkompetenz und Statuslehre oder Kurstag zu diesem Thema im CAS Hochschullehre
Organisatorisches
Arbeitsformen
Referate, Gruppenarbeiten, Workshops, Reflexion und Präsentationen aus der Praxis
Arbeitsaufwand
1 Halbtag
Leistungsnachweise
keine
Abschluss
Teilnahmebestätigung
«Präsentationstechniken » ist Teil des folgenden Angebotes: Präsenzkompetenz
Gebühren
CHF 500.–
Beratung und Info-Anlässe
Info-Anlässe
Keine Infoanlässe gesetzt.
Kontakt
Kein Kontakt gefunden.