Weiterentwicklung des durchgeführten hybriden Lehrsettings | Vertiefung 2
Pädagogische Hochschule
Überblick
Steckbrief
Ziele und Nutzen
Zielpublikum
Aufbau und Inhalte
International
Dozierende
Voraussetzungen und Zulassung
Organisatorisches
Beratung und Info-Anlässe
Anmeldung
Das Vertiefungsmodul 2 kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen und Beispielen, um den Teilnehmenden dabei zu helfen, ihre eigenen hybriden Lernumgebungen zu verbessern. Zudem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen und von den Erfahrungen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu lernen.

- Gezielte Weiterentwicklung: Sie vertiefen Ihr hybrides Setting durch praxisnahe Inputs und gezielte Beispiele – theoretisches Wissen wird direkt auf Ihre reale Lehre angewendet.
- Erfahrungsbasierter Austausch: In moderierten Peer-Gruppen reflektieren und optimieren Sie gemeinsam Ihre Konzepte – profitieren Sie vom Feedback und Learnings Ihrer Kolleg*innen.
- Kompakt & kostengünstig: Als fokussiertes Halbmodul (4 Stunden) ist das Angebot modular, effizient und mit CHF 500 eine attraktive Investition in Ihre didaktische Kompetenz.
Steckbrief
ECTS Punkte
Nächster Start
Montag, 27.10.2025
Dauer
1 Halbtag
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Keine Einträge
(
)
Ort
Campus Brugg-Windisch
Lernsetting
Keine Einträge
Preis
CHF 500.–
Ziele und Nutzen
Zielpublikum
Aufbau und Inhalte
Arbeitsformen
Referate, Gruppenarbeiten, Workshops, Reflexion und Präsentationen aus der Praxis
Arbeitsaufwand
1 Halbtag
Leistungsnachweise
keine
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Vertiefungen
Keine Vertiefungen
International
Dozierende
Leitung
- Janine Marchal
Wissenschaftliche Mitarbeiterin HEC Community, Weiterbildung und Beratung - Sibylle von Felten
Co-Leiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias, PH FHNW
Dozierende
- Janine Marchal, Wissenschaftliche Mitarbeiterin HEC Community, Weiterbildung und Beratung
- Sibylle von Felten, Co-Leiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias, PH FHNW
No items found.
Voraussetzungen und Zulassung
Basiskurs: Hybride Lehr- und Lernsettings erfolgreich gestalten
Organisatorisches
Anmeldeschluss
Mittwoch, 27.8.2025
Daten und Ort
Mo, 27.10.2025, 8.30–12.00 Uhr
Campus Brugg-Windisch
Gebühren
CHF 500.–
Beratung und Info-Anlässe
Info-Anlässe
Keine Infoanlässe gesetzt.
Kontakt
Kein Kontakt gefunden.